Kleintiere vor der Linse

Seit vielen Jahren interessieren mich Vögel. Seit Jahrzehnten besitze ich auch Fotoapparate und Objektive mit großen Brennweiten. In der Zeit der analogen Fotografie waren gute Aufnahmen von Vögeln sehr schwierig.

Nun, im digitalen Zeitalter, wird es einfacher, Vögel zu fotografieren. Ich nutze die Technik nun einerseits, um Vögel nachbestimmen zu können, vor allem aber, um sie auch ansprechend darstellen zu können, vielleicht auch in Positionen, die nicht in den Bestimmungsbüchern abgebildet sind.

Ich stelle hier Vogelbilder nach Arten getrennt dar. Zusätzlich sind sie, zumindest grob, nach den Beobachtungsgebieten zusammengestellt. 

Ich betrachte die Seite mehr oder minder als Bilderbuch. Weitere Informationen zu den abgebildeten Vögeln spare ich mir - es gibt so viele sehr gute Seiten über alle möglichen Hintergründe und Beschreibungen zu den Vögeln!

Die auf dieser Seite präsentierten Bilder sind sämtlich selbst erstellt. Die Urheberrechte liegen also bei Rolf Schauder. 


Neuntöter, Männchen, Slowenien

Hinweis!

Fotografen können die Vögel, insbesondere bei der Brut, sehr stören.

Die hier abgebildeten Bilder wurden z.T. aus großer Entfernung aufgenommen. 

Versuchen Sie  nicht, ähnliche Aufnahmen mit einer normalen Kamera oder gar mit einem Handy aufzunehmen!

Danke.