Kleintiere vor der Linse

Bakterienmatte

Immer wieder findet man recht große, dunkel grüne Matten auf Norderney. Sie sehen aus, als würden sie aus Grünalgen oder Moosen bestehen. Sie sind erstaunlich fest und lassen sich oft wie Teppiche über dem Sand verschieben.

derselbe Graben, aber trocken..

Links: Matten in einem zeitweise gefüllten Graben in der oberen Salzwiese, südlich der Möwendüne. Rechts: Matte am Schlopp. Vorne links steht ein Queller. Der Ort ist also salzhaltig und wird regelmäßig von Meerwasser überspült.

Keine Grün- oder Fadenalgen!

Auch keine Moose oder Flechten. Diese Matten bestehen hauptsächlich aus langen, fädigen Cyanobakterien. Und einigen Kieselalgen.

Photosynthese und Erosionsschutz

Diese Matten binden CO2, bilden Sauerstoff, und verhindern, dass das Sediment abgetragen wird.

So sieht die Matte unter dem Mikroskop mit kleiner Vergrößerung aus. Viele lange Fäden grüner Cyanobakterien halten kleine, dunkle Schlickpartikel zusammen. Dazwischen kriechen einige eiförmige Kieselalgen.

Ein Cyanobakterium in Nahaufnahme. Die grünen Zellen befinden sich innerhalb eines langen Schlauchs. 

Flache Kieselalgen wandern an den Schläuchen der Cyanobakterien entlang. Im fluoreszensmikroskopischen Bild erscheinen sie als kleine, aber helle, rote Punkte. Diese Punkte stammen von den Chloroplasten der Kieselalgen. Die Cyanobakterien erscheinen hier als mattere, aber durchgängig rote Stränge. Was hier rot leuchtet, ist der Pflanzenfarbstoff Chlorophyll.

Noch ein Cyanobakterium

Nicht so häufig, wie die obere Cyanobakterienart, aber charakteristisch: Mehrere Fäden aus langen Zellen bewegen sich in einer einzigen Hülle. Die ist deutlich sichtbar. Diese Bakterien gehören in die Gattung Microcoleus.

Ein paar nette Kieselalgen

Ein paar nette Kieselalgen gibt es auch noch. Im Fluoreszenzmikroskop sieht man die Chloroplasten deutlich als helle rote Punkte. Zum Vergleich: das Cyanobakterium daneben ist homogen rötlich. Cyanobakterien haben keine Choroplasten - das Chlorophyll ist in der gesamten Zellmembran verteilt.